Einladung und Programm der 3. BKK
Wir können das Programm der 3. Berner Kulturkonferenz vom 12. November 2015 bekanntgeben, und freuen uns, dass wir zu diesem sehr aktuellen Themenanlass, diese hochkarätigen ReferentInnen organisieren konnten:
Das Programm:
Begrüssung: Carola Ertle, Initiantin Berner Kulturkonferenz
Raimund Stecker
Identität, Leitkultur und Selbst-Täuschung
Pius Knüsel
Identität — vom Ruin der Künste
Cornelia Lohs
Urbane Identitäten aus der Sicht einer Reisenden
Einleitung, Moderation und Podiumsgespräch
Bernhard Giger, Kornhausforum Bern
Zu den Personen in aller Kürze:
Raimund Stecker ist ein kritischer Museumsmann, Projektentwickler und Kurator. In der November-Ausgabe von ensuite — Zeitschrift zu Kultur & Kunst erscheint ein Grundsatzartikel von Pius Knüsel (ehemals Direktor der ProHelvetia und Mitautor vom “Kulturinfarkt”) zum Thema: “Kulturpolitik aus Verzweiflung”. Cornelia Lohs ist die Autorin des Buches “111 Orte in Bern die man gesehen haben muss”.
Programmänderungen vorbehalten. Überraschungen auch! Der Anlass ist öffentlich und graits, Einlass nur mit Anmeldung. Achtung: Teilnehmerzahl ist begrenzt!