Was die Medien schreiben…

Von Lukas Vogel­sang: Die 3. Bern­er Kul­turkon­ferenz ist Geschichte. Pius Knüsel sagte es zu Beginn seines Vor­trages: Mit dieser Kon­ferenz hat Bern vie­len Städten was voraus — sie ist ziem­lich ein­ma­lig. Rund 200 Per­so­n­en waren anwe­send, aus Poli­tik, Kul­tur & Kun­st, Insti­tu­tio­nen, aber auch pri­vate Inter­essen­ten. 3 Refer­ate mit unter­schiedlichen Ansätzen kon­nten wir organisieren — […]

2015 — und weiter geht’s!

Für all jene, dich sich zur Zeit fra­gen, was mit der Bern­er Kul­turkon­ferenz läuft: Wir sind noch da und es geht auch im 2015 weit­er. Allerd­ings startet das Jahr ruhig: Die Kul­turin­sti­tu­tio­nen — und damit auch die Diskus­sio­nen um Kul­tur­poli­tik — kriechen erst jet­zt wieder aus dem Boden… Ihr habt aber auch Möglichkeit­en: 1. Abwarten  und […]

Ein absurdes Theater

Die dritte Infor­ma­tionsver­anstal­tung der Abteilung Kul­turelles, zusam­men mit Alexan­der Tschäp­pät und der “Deseskala­­tions-Mod­­er­a­­tion” der “Frisch­er Wind AG” aus Zürich, hat mehrheitlich wohl ein Gefühl zwis­chen Res­ig­na­tion und Empörung aus­gelöst. Die Dreistigkeit, mit welch­er über die kul­turelle Zukun­ft von Bern entsch­ieden wird, lässt (fast) jede Kri­tik ver­s­tum­men. Die Zusam­men­fas­sung der Stel­lungsnah­men von Veroni­ka Schaller ging von […]

2. Berner Kulturkonferenz

Wir freuen uns, alle Inter­essierten am 28. August 2014, 16:00 – 18:00 Uhr, im PROGR Bern, Aula, für die 2. Bern­er Kul­turkon­ferenz begrüssen zu dür­fen. Wie angekündigt wer­den wir das Grobkonzept, Grund­la­gen für ein neues Kul­turkonzept 2016 – 2019 für die Stadt Bern, vorstellen. Rund 40 Fach­­grup­pen-Teil­nehmer­In­­nen aus der Kul­turszene haben in den let­zten Monaten […]

1. Reaktion der Berner FDP auf das Kulturkonzept der Stadt Bern

Medi­en­mit­teilung Die Bern­er Kul­tur hat Besseres ver­di­ent Der heute präsen­tierte «Mit­telver­wen­dungs­plan» der städtis­chen Kul­tur­förderung hat noch immer keine strate­gis­che Grund­lage und brüskiert die Bemühun­gen der Kul­turschaf­fend­en und der Poli­tik. Wenn der Stadt­präsi­dent die heisse Kartof­fel nicht anfassen will, sollte er das Kul­tur­dossier abgeben. Heute Fre­itag pub­liziert der Stadt­präsi­dent die sehn­lichst erwartete «Kul­turstrate­gie». Noch vor dem […]

Städtische Kulturförderung der Stadt Bern — Vernehmlassungsvorlage

Eine kleine Eilmel­dung, kurz vor den Ferien: Die Stadt Bern hat heute, 27. Juni 2014, die Vernehm­las­sungsvor­lage für die Städtis­che Kul­tur­förderung 2016 — 2019 vorgelegt. Bevor alles in die Ferien huscht und der nicht­stat­tfind­ende Dia­log der Stadt irgend­wo in den Bade­fe­rien vergessen geht, möcht­en wir Euch dieses Papi­er zustellen, damit Ihr informiert seid und auch […]

ACHTUNG: Keine Sitzung am 24. Juni!

Liebe Bern­er Kul­­turkon­ferenz-Inter­essierte und Fach­grup­pen-Teil­nehmerIn­nen Am 24. Juni, mor­gen, wäre eigentlich noch eine Sitzung ein­berufen gewe­sen. Unter­dessen haben wir aber das von Euch erstellte Mate­r­i­al durchgear­beit­et und es gibt von unser­er Seite her keine Notwendigkeit für eine weit­ere Sitzung. Ihr habt so viel Mate­r­i­al zusam­mengestellt, dass wir fürs erste eingedeckt sind. Wir sagen deswe­gen – und […]

Zwei Lesetipps:

Zwei Texte oder Doku­mente kön­nen wir empfehlen: San­dra Künzi — Das Mehrsparten­haus — eine bombige Idee BAK — Kul­tur­botschaft 2016 — 2019 (Kurzver­sion reicht…) 

Nächster Termin:

Die näch­ste Fach­grup­pen­sitzung ist am Dien­stag, 24. Juni 2014 // ABGESAGT! Bitte sendet alle Unter­la­gen, die für das Grobkul­turkonzept rel­e­vant sein kön­nten, die Diskus­sion­spunk­te von der let­zten Sitzung und die aus­gear­beit­eten Frage­bo­gen bis zum 16. Juni an info@kulturkonferenz.ch. Seid nicht Spiel­ball, son­dern seid SpielerIn­nen in der Kul­tur. Wartet nicht, dass etwas geschieht, son­dern definiert die Ziele […]